beurkunden

beurkunden

* * *

be|ur|kun|den 〈V. tr.; hat
1. durch Urkunde(n) beweisen, bezeugen
2. aufgrund von Urkunden bescheinigen, beglaubigen
3. zu Protokoll geben
● den Kauf des Hauses \beurkunden

* * *

be|ur|kun|den <sw. V.; hat:
1. urkundlich festhalten:
etw. in den Akten b.;
Geburten, Verträge b.;
beurkundete Rechte;
die Kirchenbücher beurkunden das Sterbedatum (belegen es, weisen es urkundlich aus).
2. (veraltet) bezeugen, offenbaren:
seine Gesinnung b.;
eine Angelegenheit als wahr b.

* * *

be|ur|kun|den <sw. V.; hat: 1. urkundlich festhalten: etw. in den Akten b.; Geburten, Verträge b.; beurkundete Rechte; die Kirchenbücher beurkunden das Sterbedatum (belegen es, weisen es urkundlich aus). 2. (veraltet) a) bezeugen, offenbaren: seine Gesinnung b.; Ferner hat der frühere Außenminister ... den Inhalt eines Briefes von Theo Kordt ... als wahr beurkundet (Rothfels, Opposition 191, Anm.); b) <b. + sich> sich zeigen, offenbar werden: in dieser Haltung beurkundet sich seine Gesinnung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • beurkunden — V. (Aufbaustufe) etw. amtlich bestätigen Synonyme: beglaubigen, urkundlich bestätigen Beispiele: Geburten und Todesfälle müssen vom Standesamt beurkundet werden. Sie ließ den Vertrag notariell beurkunden …   Extremes Deutsch

  • Beurkunden — Beurkunden, verb. reg. act. mit Urkunden belegen oder beweisen. Daher die Beurkundung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • beurkunden — ↑dokumentieren, ↑protokollieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • beurkunden — ↑ Urkunde …   Das Herkunftswörterbuch

  • beurkunden — be·ụr·kun·den; beurkundete, hat beurkundet; [Vt] (jemandem) etwas beurkunden durch ein Dokument amtlich bestätigen, dass etwas geschehen ist oder dass etwas wahr oder echt ist <die Geburt, einen Todesfall beurkunden; etwas notariell… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • beurkunden — beglaubigen, urkundlich bestätigen/festhalten; (schweiz.): verurkunden; (bildungsspr.): dokumentieren. * * * beurkunden:⇨bescheinigen beurkunden→beglaubigen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beurkunden — beurkunde …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • beurkunden — be|ur|kun|den …   Die deutsche Rechtschreibung

  • beglaubigen — beurkunden; für echt befinden; bestätigen; verbürgen; authentisieren; bevollmächtigen; akkreditieren; legalisieren; erweisen; begründen; erhärten; …   Universal-Lexikon

  • verbürgen — beurkunden; bestätigen; beglaubigen; authentisieren; bevollmächtigen; akkreditieren; legalisieren; gewährleisten; (für etwas) geradestehen; Sorge tragen; ( …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”